AM PULS DER SCHWEIZER WIRTSCHAFT

Basierend auf der Expertise von Führungskräften aus der Schweizer Wirtschaftswelt.

7. Ausgabe des Swiss Business Pulse - Q1 2022

ENTWICKLUNG DER AUFTRAGSLAGE

In den nächsten 12 Monaten erwarten im Durchschnitt 61% eine Verbesserung der Auftragslage.

Dies ist nochmals eine Steigerung im Vergleich zum letzten Quartal. Vor allem die Finanzdienstleistungsbranche ist sehr optimistisch.

Die Zielmärkte Asien und Nordamerika haben nun die schlechtesten Erwartungen. Dafür besteht grosser Optimismus für die Zielmärkte Europa und Schweiz, mit einer Verbesserung von bis zu 69%.

RAHMENABKOMMEN
MIT DER EU

Der Entscheid des Bundesrates wir von gleich vielen Personen befürwortet wie abgelehnt.

Die Mehrheit denkt, dass es kurzfristig keine Veränderung auf das Unternehmen haben wird.

Langfristig sehen aber bis zu 49% eine negative Auswirkung auf das Unternehmen.

AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN

Die Bewältigung der Corona-Krise ist weiterhin die grösste Herausforderung, jedoch ist dies seit letztem Oktober stetig abnehmend.

3-1
Im Gegenzug ist der steigende Fachkräftemangel ein immer grösser werdendes Problem.
3-2

Eine komplett neue Herausforderung ist mit 9% die Materialbeschaffung, da aufgrund von COVID-19 die Lieferungen von Materialien um Monate verzögert sind.

Führungskräfte
treffen sich

Sehen Sie sich unsere letzte Live-Veranstaltung an, bei der Marktforscher und Top-Manager über die Herausforderungen und die Zukunft des Schweizer Marktes diskutierten.

Was die Experten sagen

DIE STUDIE EINSEHEN

Erhalten Sie die Resultate der aktuellen Swiss Business Pulse Studie per E-Mail.

    Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich den Nutzungsbedingungen zu